MTV hat sich mit ID&T, dem Betreiber von Tomorrowland, über eine Partnerschaft geeinigt: MTV darf das Mega-Festival zu seinem 10-jährigem Jubiläum übertragen, ob es den Livestream im Internet weiterhin geben wird ist noch fraglich. Bekannt ist bis jetzt, dass es auf MTV Specials rund um das Festival geben wird, wie genau diese aussehen ist uns aber noch nicht klar.
Das Tomorrowland-Festival findet zum Jubiläum an sogar zwei Wochenenden statt, obwohl es also doppelt so viele Karten, wie im letzten Jahr gab, waren diese innerhalb einer Stunde komplett ausverkauft. Zuschauer die keine Karten bekommen haben waren in den letzten Jahren mit dem Livestream auf YouTube mit Livebildern versorgt, ob das auch dieses Jahr so ist, wird sich höchstwahrscheinlich erst rausstellen wenn Vertragseinzelheiten bekannt werden.
Sollte sich die MTV Gruppe, die exklusiven Senderechte an Tomorrowland 2014 gesichert haben, müsste man um den Livestream zu sehen ein Abo bei Sky oder bei Kabel Deutschland haben. Diese Abos haben aber eine Laufzeit von mindestens einem Jahr (bei Sky) und sind oft sehr teuer, weshalb sich die Anschaffung nur für das Festival überhaupt nicht lohnt.
In Deutschland könnte man vielleicht noch Glück haben, denn auch der Musik-Sender Viva gehört zu der MTV-Gruppe. Jetzt kann man nur warten bis die Infos da sind, natürlich erfahrt ihr es hier bei uns wenn neue Details klar werden.